Flame d’Amour bei den Dreijährigen vorne
Sehenswerten Speed zeigte in der kurzen Zielgeraden die von Christian von der Recke für Eckard Gabriel trainierte Flame d’Amour (5,8:1), die aus dem Mittelfeld von Siegreiterin Liubov Grigorieva innen eingesetzt noch leicht an der führenden Glorious Island vorbei und insgesamt zu einem leichten Treffer kam.
“Ich hatte eine Order, alles ist aufgegangen und das Ergebnis ist entsprechend”, so die kurze Analyse der Siegreiterin nach dem Rennen.
JP`s Mythiconor spaziert aus der Sieglosenklasse
Was dem Mülheimer Coach Jean-Pierre Carvalho im ersten Galopprennen des Tages in Saarbrücken noch nicht gelungen war, holte er Preis der Sparkasse Merzig, einem Sieglosenrennen für vierjährige und ältere Pferde etwas später am Nachmittag umgehend nach. Einen Sieg!
Ohne jemals in Gefahr zu kommen, setzte sich der Gast aus Mülheim von der Spitze aus gegen Uwe Schwinns Pandora und First Fly aus dem Stall von Gerald Geisler ganz überlegen durch. Siegreiter Leon Wolff nach dem Rennen: “Ich hätte auch mit zehn Längen gewinnen können, aber ein sicherer Sieg reicht und den haben wir heute eingetütet. Die Stimmung hier ist wie auf einer großen Bahn, da können wir Jockeys dann auch 110 Prozent geben.”
Sieben auf einen Streich: Alvediston setzt Siegesserie fort
Der von Christian von der Recke für eigene Interessen trainierte Alvediston ist schon ein unglaubliches Pferd. Am Samstag gewann der fünfjährige New Bay-Sohn in Saarbrücken sein siebtes (!) Rennen in Folge.
Wie schon so oft siegte er wieder Start-Ziel, kam dabei im Preis der Ursapharm, einem Verkaufsrennen über 1900 Meter, unter Siegreiter Leon Wolff, für den es bereits der zweite Tagestreffer war, von der Spitze aus nie in Gefahr.
Tschechen-Team auch in Saarbrücken top - Rajas Sirbowtieman siegt Start-Ziel
Jan Raja agiert mit seinen Startern weiterhin sehr erfolgreich jenseits der Heimat. Der Trainer aus Tschechien konnte sich am Samstag in Saarbrücken bereits über seinen sechsten Saisonsieg auf deutschem Boden freuen.
Eingetütet hat diesen im als Ausgleich III gelaufenen Preis der SAARLAND Versicherungen Stall Arenzos Sirbowtieman (3,5:1), der ebenfalls mit der Start-Ziel-Taktik erfolgreich war.
Promotion nach Kampf von vorne - Nerian von hinten überlegen
Zur Bestleistung braucht Gerald Geislers Neriano mindestens guten Boden, den hat er am Samstag in Saarbrücken mal wieder angetroffen und den Ausgleich IV über 1350 Meter entsprechend leicht gewonnen.
“Das war schon auf dem Papier eine gute Aufgabe, dass er hier dann aber wirklich so durchschießt und so leicht gewinnt, damit hatte ich dann doch nicht gerechnet”, brachte es Siegjockey Robin Weber auf den Punkt, nachdem er mit dem für den Stall Dovaja M. trainierten Soldier Hollow-Sohn sozusagen nur mit den Händen geritten den Zielpfosten passiert hatte. 3,3:1 zahlte der Gast aus Iffezheim am Toto, hinter ihm belegten We Get By und Galiva die Plätze zwei und drei.
Mit 11,5:1 deutlich mehr gab es am Toto eine gute halbe zuvor auf den Sieg des von Matthias Schwinn vorbereiteten Promotion. In einem packenden Finish setzte sich der fünfjährige Fast Company-Sohn dabei unter Sarah Scholl gegen Korfu und Avorio durch, die beide ganz zum Schluss noch sehr schnell wurden und den Sieger fast noch abgefangen hätten.
Bottleofsmoke sorgt für Überraschung
Mit der größten Überraschung des Tages endete in Saarbrücken das letzte Galopprennen der Veranstaltung, der als Ausgleich IV über 2450 Meter gelaufene Preis der Laux Massivbau.
In diesem hatte mit dem von Christoph Masser für Miriam Keller trainierten Bottleofsmoke am Ende nämlich der längste Außenseiter (21,1:1) die Nase vorne. “Ich hatte immer das Gefühl viel Gas zu haben, aber ich dachte nur so lange wie möglich warten, damit auch ankomme. In der Geraden habe ich dann rausgezogen und es hat zum Glück noch gereicht”, so Siegreiterin Nina Wagner, die erst kurz vor dem Ritt erfahren hatte, dass sie reiten solle.