Weiter auf Championatskurs bei den Jockeys segelt Thore Hammer-Hansen und machte in Saarbrücken Saisontreffer Nummer 44 perfekt. 12 Siege Vorsprung hat der Träger der Goldenen Armbinde nun. Im Sattel von Wallem gewann Hammer-Hansen am Freitag den Saartoto-Preis, als Ausgleich II das Highlight des Rennjahres in Saarbrücken. Nach drei zweiten Plätzen in Folge war es für den Sea The Moon-Wallach aus dem Besitz von Thomas Gries, der auch der Trainer ist, der verdiente volle Erfolg. Hammer-Hansen nach dem Sieg: „Es lief alles nach Plan, Wallem ist sehr unkompliziert. Ideal war es nicht, dass wir im Bogen rausgedrückt wurden, aber es hat gereicht.“
Kito hochüberlegen: Weißmeier-Sieg zum Auftakt
Zur erstaunlich hohen Siegquote von 3,8:1 hat der drei Jahre alte Zazou-Hengst das Auftaktrennen beim Freitagrenntag in Saarbrücken gewonnen. Und das Ganze hochüberlegen mit zehn Längen Vorsprung, obwohl der offizielle Richterspruch “leicht 10 Längen” lautete. In einem durch Kitzbühel flott gelaufenen Rennen war Kito zunächst Dritter, Ende gegenüber machte Kito immer mehr Boden gut. Esther-Ruth Weißmeier nach dem Rennen: „Auf 1900 Meter war das Tempo zu hoch, ich habe mir gedacht, ich mache mein Ding, Ende Bogen waren wir da!“ Und da war der Drops dann auch schon gelutscht für den Hengst aus dem Stall Düsseldorf Fighters, den Regine Weißmeier trainiert. Beim 13. Start war es für den meist in Frankreich gelaufenen Hengst der erste Sieg der Karriere. Eine GAG-Marke von 70 Kilo stellte ihn recht deutlich über den Rest des Feldes. Doro wurde nach 1900 Metern Zweite vor Atrixa, Vierte wurde Rosebud vor dem Favoriten Kitzbühel, der überraschend aus der Wette war. Die Dreierwette zahlte stolze 391,4:1.
Peterschmitt-Doppel: Sabiano vor Korfu
Das richtige Näschen hatten die Wetter im zweiten Rennen des Saarbrücker Lotto-Renntages. Sabiano war als 2,2:1-Favorit an den Start gegangen und dieses Vertrauen löste der fünf Jahre alte Wallach auch ein. Nora Cronauer war die Siegreiterin: „Im letzten Jahr waren wir hier knapp geschlagen, seitdem wünsche ich mir, mit ihm ein Rennen zu gewinnen. Ich bin sehr glücklich und dankbar!“ Korfu sorgte auf Rang zwei für den kompletten Erfolg von Besitzertrainer Christian Peterschmitt, damit machten auch die beiden Favoriten das Rennen unter sich aus. Avorio landete auf Rang drei.
Achat´s zehnter Sieg der Karriere
Der ultraschnelle Wallach Acht hat in Saarbrücken bei passenden Rahmenbedingungen zurück auf die Siegerstraße gefunden. Und seinen zehnten Karrieresieg unter Dach und Fach gebracht. Von Robin Weber auf der 1350 Meter-Strecke gleich an die Spitze beordert, hielt Achat alle Angriffe der als Favoritin in den LOTTO 6aus49-Preis gegangenen Stute Twilight Bay aus. Rang drei ging an Promotion. Robin Weber: „Ich musste heute nicht für das Gewicht schwitzen, aber dafür im Endkampf ein bisschen. Er hat sich mit dem großen Herz heute nach Hause gekämpft!“ Selina Ehl ist für MaMaRacing die Trainerin des Siegers, der nun beim sechsten Jahresstart in 2024 erstmals punkten konnte.
Thores Nummer zwei - Sun of Kings gewinnt für Batistic
Mit Sun of Kings landete Thore Hammer-Hansen seinen 2. Tagessieg am wichtigsten Jahresrenntag in Saarbrücken. Der Camelot-Wallach war der 45. Jahressieger für Hammer-Hansen, Sun of Kings gewann gleich beim ersten Start für den Iffezheimer Trainer Gordan Batistic. Im In- und Ausland kommt er bereits auf 12 Jahressiege. „Ich war mir sicher, dass ich in der Zielgeraden hinkomme“, so der Jockey nach dem Sieg. „Robin Weber ist mit mir die Bahn abgegangen vorher, das war wichtig, das hat mir sehr geholfen.“ Im kleinen Vier-Pferde-Feld im Preis der Saarland-Spielbanken setzte sich Sun of Kings gegen Easter Island und Tilda Romana durch.
Vintage Valley sorgt für Ehl-Doppel
Der Stall MaMa Racing und Trainerin Selina Ehl waren die großen Gewinner des Freitagrenntages in Saarbrücken. Nach dem Erfolg mit Achat gewann im Anschluss im Preis der Spielbank Saarbrücken auch noch der Wallach Vintage Valley. Geritten von Nina Baltromei, kam der Fünfjährige zu einem knappen, aber sicheren Sieg gegen Sapristi, Dritter wurde Bottleofsmoke.
Seven O Seven siegt im Verkaufsrennen
Nur kurz mussten die Wetter nach dem Einbiegen der Pferde in die Gerade mal zittern, aber am Ende war der Sieg dann doch noch wie erwartet relativ problemlos. Seven O Seven schnappte sich für Christian von der Recke unter Anna van den Troost das letzte Rennen des Saarbrücker Freitag-Renntages, ein Verkaufsrennen über 1900 Meter. „Er kann jede Bahn, jeden Boden, er gewinnt nie leicht, aber ich habe mir nie Sorgen gemacht dass es nicht geht“, so Anna van den Troost nach dem Rennen.